Themenreisen Schweiz

Herbst im Grossen Moos

  • gemuesetour-package-slider-02
  • gemuesetour-package-slider-01
  • gemuesetour-package-slider-03

NÄCHSTE REISE: 14. OKTOBER 2015 – MINDESTTEILNEHMERZAHL 5 PERSONEN

Lassen Sie sich verzaubern von der Herbststimmung im Grossen Moos, dem Gemüsegarten der Schweiz im Seeland. Hier wird ein Drittel des gesamten schweizerischen Gemüseproduktion angebaut. Noch ist nicht alles Gemüse abgeerntet, Gottlieb Fürst wird uns auf der Fahrt mit Ross und Wagen viel zu erzählen haben. Auch wie es überhaupt dazu kam, dass diese Ebene nicht mehr überschwemmt wird. Dazu war nämlich die Jura Gewässerkorrektion im vorletzten und letzten Jahrhundert nötig, die mit einem künstlich erstellten Be- und Entwässerungssystem dieses Kulturland schuf.

Doch zuerst wärmen wir uns am Holzofen. Im Bauerndorf Kerzers wurden im Jahre 1840 von der Gemeinde zwei gemauerte Ofenhäuser gebaut. Da das Dorf mit seinen stroh- oder schindelgedeckten Häusern vorher mehrfach von Feuersbrünsten zerstört worden war, die durch das Backen verursacht worden waren.

Nur wenige solcher Ofenhäuser werden heute noch genutzt. Familie Fürst führt die Tradition weiter und backt noch heute im Ofenhaus den typischen Salzkuchen in salziger und süsser Variante. Während wir ihn geniessen, wird die Ofenhitze noch für Brot genutzt, das es anschliessend zu kaufen gibt.

Wie früher geht’s anschliessend mit Ross und Wagen quer durchs Moos. Gottlieb Fürst bringt uns zu Familie Gross in Finsterhennen. Sie betreiben auf 26 ha Gemüseanbau und erzählen uns bei Gemüsedips und Zopf aus ihrem Alltag, über die Bedingungen zertifizierter Betriebe, die Witterungseinflüsse auf dieses künstlich geschaffene Kulturland und vieles mehr.

Gemütlich geht’s anschliessend im Pferdefuhrwerk zurück nach Kerzers und mit unserem Bus nach Thun.

 

 

Tagesablauf (Zeiten können leicht abweichen)

09.45 Uhr
Besammlung beim Bahnhof Thun, Kurzzeitparkplatz hinter Taxistand
10.00 Uhr
Abfahrt
11.00 Uhr
Ankunft Ofehüsi, Kerzers
11.00–13.30 Uhr
Salzkuchen und Brot backen im Holzofen
13.30 Uhr
Fahrt mit Ross und Wagen durchs grosse Moos
15.00 Uhr
Gemüsezvieri bei Familie Gross-Glauser in Finsterhennen
16.00 Uhr
Rückfahrt mit Ross und Wagen nach Kerzers
17.00 Uhr
Abfahrt Richtung Thun
18.00 Uhr
Ankunft Bahnhof Thun

 

Inklusive

  • Anfahrt mit dem Multivan
  • Salzkuchen aus dem Ofehüsi Kerzers
  • Fahrt mit Ross und Wagen zum Gemüsebauer
  • Gemüsedips und Zopf

     

    Buchungsanfrage

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

     

    Wir beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns an auf Telefon +41 (0)33 336 15 92.